• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informationstechnik (Kommunikationselektronik) LIKE
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informationstechnik (Kommunikationselektronik) LIKE
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Internationaler Austausch
      • Bilkent Universität
        • Deutsche Studenten
        • Türkische Studenten
      • German University in Cairo
    Portal Über uns
  • Mitarbeiter
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Wintersemester 2024/25
      • Sommersemester 2025
    • Studentische Qualifizierungsarbeiten
    • Download
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Telemetrie
      • Lokalisierung
      • Satellitenkommunikation
    • Forschungsprojekte
      • RoboLab
      • BATS
      • Weide Insight
    • Publikationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Internationaler Austausch
  4. Bilkent Universität
  5. Türkische Studenten

Türkische Studenten

Bereichsnavigation: Über uns
  • Internationaler Austausch
    • Bilkent Universität
      • Deutsche Studenten
      • Türkische Studenten
    • German University in Cairo
  • Kooperationspartner

Türkische Studenten

Türkische Studenten

Studium an der FAU Erlangen-Nürnberg

Ab dem Wintersemester 2011/12 können Bachelor- und Masterstudenten des EEE Departments der Bilkent Universität im Rahmen eines Erasmus-Austauschprogrammes ein oder zwei Semester an der FAU Erlangen-Nürnberg studieren.

Nähere Informationen zur Universität und zu den angebotenen Kursen finden Sie auf den Webseiten der Technischen Fakultät, des EEI Departments und des International Office der Technischen Fakultät.

Da das Angebot an englischen Kursen im Moment noch sehr eingeschränkt ist, werden Deutschkenntnisse auf dem Level A2 vorausgesetzt.

Bewerbungsfrist ist jeweils für das darauffolgende Wintersemester der 15. Mai und für das Sommersemester der 15. November.

Die Bewerbungsunterlagen müssen an der zuständigen Stelle der Bilkent Universität eingereicht werden. Bitte beachten Sie die hierfür die benötigten Unterlagen und geltenden Fristen.

Bei Fragen zum Erasmusaustauschprogramm wenden Sie sich bitte an Nail Akar an der Bilkent Universität oder Maija Hocke vom Referat für Internationale Angelegenheiten der FAU. Fachliche Fragen zum Lehrangebot des Lehrstuhls LIKE beantwortet Ihnen Frederik Beer.

 

Praktikum am Fraunhofer IIS und LIKE

Master- und Bachelorstudenten (nach dem 3.Studienjahr) bietet der Lehrstuhl LIKE in
Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IIS die Möglichkeit, ein mindestens 3-monatiges
Praktikum am IIS oder LIKE zu absolvieren.

Der Zeitraum und Zeitpunkt kann individuell mit dem Betreuer abgestimmt werden.
Verlängerungen und das Anfertigen von Bachelor- oder Masterarbeiten sind nach Absprache möglich.

Die Anforderungen, die für das jeweilige Praktikum vorausgesetzt werden und die einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den aktuellen Praktikumsausschreibungen.


Folgende Praktikumsplätze sind derzeit zu besetzen:

  • Development of GPU based Real Time Image
  • Wireless power and data transmission
  •  

    Da die Beantragung einer Arbeitserlaubnis und eines Visums notwendig ist, wird empfohlen sich ca. 3 Monate vor dem gewünschten Zeitraum zu bewerben.

    Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Nail Akar an der Bilkent Universität.

     

    Weitere Informationen zum Fraunhofer IIS finden Sie unter www.iis.fraunhofer.de.

    Universität Erlangen Nürnberg (FAU)
    Lehrstuhl für Informationstechnik (Kommunikationselektronik)

    Am Wolfsmantel 33
    91058 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben