• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Internationaler Austausch
      • Bilkent Universität
        • Deutsche Studenten
        • Türkische Studenten
      • German University in Cairo
    Portal Über uns
  • Mitarbeiter
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Wintersemester 2022/23
      • Sommersemester 2023
    • Studentische Qualifizierungsarbeiten
    • Download
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Telemetrie
      • Navigation und Ortsbestimmung
      • Satellitenkommunikation
    • Forschungsprojekte
      • RoboLab
      • BATS
      • Weide Insight
    • Publikationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsprojekte
  4. RoboLab

RoboLab

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsbereiche
    • Telemetrie
    • Navigation und Ortsbestimmung
    • Satellitenkommunikation
  • Forschungsprojekte
    • RoboLab
    • BATS
      • Anpassungsfähiges Tracking hinsichtlich Genauigkeit – Energie – Robustheit
      • Long Range-Telemetrie für Mobile Sender
    • Weide Insight
  • Publikationen

RoboLab

RoboLab

Das RoboLab stellt eine Plattform für die Studierenden und Projektpartner dar, um in einer Laborumgebung, Algorithmen für das autonome Fahren und Robotik zu entwickeln und zu testen. Die Ausstattung des Labors besteht aus 4 Turtlebots, einem Summit XL-Roboter, einem autonomen Fahrzeugmodell und vier Infrastrukturkameras. Viele Szenarien im Straßenverkehr und im Rahmen von Industrie 4.0 lassen sich durch den vorhandenen modularen Aufbau nachbilden.

 

 

Forschungsgebiete sind hierbei z.B. die Sensordatenfusion unterschiedlichster Sensoren auf dem Roboter und die Kombination mit Infrastrukturinformation. Weitere Themen sind SLAM (Synchronous Localization and Mapping) oder auch das Tracking von dynamischen Objekten, wie z.B. Fussgängern mit Hilfe der Infrastrukturkameras. Des Weiteren umfassen aktuelle Arbeiten Konzepte des Machine Learnings, insbesondere Deep Learning. Ein Beispiel hierzu ist die Klassifikation von Objekten mit Hilfe Convolutional Neural Networks.

Ziel der Forschung sind das Nutzen von Synergien zwischen dem autonomen Fahren und Industrie 4.0.

Das RoboLab ist im Betrieb seit Herbst 2016.


Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Jörn Thielecke

Prof. Dr.-Ing. Jörn Thielecke

Am Wolfsmantel 33 - 3.OG
91058 Erlangen - Tennenlohe
  • E-Mail: joern.thielecke@fau.de
Mehr › Details zu Jörn Thielecke
Adam Kalisz, M. Sc.

Adam Kalisz

Am Wolfsmantel 33 / 3. OG
91058 Erlangen - Tennenlohe
  • E-Mail: adam.kalisz@fau.de
Mehr › Details zu Adam Kalisz
Universität Erlangen Nürnberg (FAU)
Lehrstuhl für Informationstechnik (Kommunikationselektronik)

Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben