Bachelorarbeiten
Bachelorarbeiten
Entwicklung eines LTE-Testbeds für Synchronisationsalgorithmen (ID: 233)
- Themenbeschreibung: Die Lokalisierung spielt in den verschiedensten modernen Anwendungsbereichen eine große Rolle. Beispielhaft hierfür ist die Ortung von Industrieguetern in Lagerhallen oder die Ortung von Fledermaeusen oder Milchkuehen zur Beobachtung. Im Zuge der Lokalisierung ist eine praezise Empfaengersynchronisation wichtig, da diese einen entscheidenden Einfluss auf die Ortungsgenauigkeit hat.
Im Rahmen einer vergangenen Arbeit wurde am LIKE ein Synchronisationsalgorithmus entwickelt, der die Empfaenger mithilfe von LTE Signalen synchronisiert. Der Fokus lag dabei auf der Analyse der Primary Synchronization Sequence (PSS). Ebenso wurde kurz die Möglichkeit der Verwendung der zellspezifischen Referenzsignale(CRS) diskutiert. Um die Synchronisation mit LTE besser evaluieren zu koennen, soll ein Testbed entwickelt werden, mit dem die Synchronisation leichter evaluiert werden kann und mit dem Labormessungen durchgeführt werden können.
Die im Rahmen der Arbeit erzielten Ergebnisse sollen im Rahmen einer schriftlichen Ausarbeitung umfangreich dargestellt werden. Erstellter Programmquellcode ist ausreichend zu kommentieren. Bei der Erstellung der Arbeit sind die DFG-Regeln zur guten Wissenschaftlichen Praxis einzuhalten.
- Einarbeiten in allgemeinen Synchronisationsalgorithmus
- Einarbeiten in LTE-Standard und bestehende LTE Synchronisation
- Entwicklung eines Softwaretestbeds mithilfe der LTE Generation Toolbox
- Evaluation der Algorithmik mit aufgebautem Testbed
- Inbetriebnahme eines Laboraufbaus für LTE Synchronisation
- Messungen mit Laboraufbau
Anfragen zu Themen und der Betreuung einer BA-Arbeit können sie auch unabhängig von den ausgeschriebenen Themen direkt an die Ansprechpartner der jeweiligen Forschungsschwerpunkte schicken.
Telemetrie
Satellitenkommunikation
Navigation und Ortsbestimmung / Autonome Robotik
Navigation und Ortsbestimmung / GPS und Allg.